Mannschaftsbericht 2016, Herren 40er II (Spielgemeinschaft mit Gersweiler)
Herren 40 II – das Spaßteam schlägt sich wacker… Die neue Saison fing gut an, denn wir konnten schon beim ersten Spiel mit sechs Spielern antreten, was uns 2015 nur in Ausnahmefällen gelungen war. Hoffnungsfroh fuhren wir am 30. April nach Ensdorf, wo uns die dortige 2. Mannschaft empfing. Diese hatte offenbar Ambitionen, Meister zu werden, denn wir waren in Rekordzeit mit den Einzeln durch, die wir alle klar in zwei Sätzen verloren. Als Thilo für die Doppel anrückte, konnten wir gleich loslegen. Immerhin gaben wir bei der Aufstellung der Doppel alles, denn Achim und Dieter verloren ihr Doppel nur im Matchtiebreak und sicherten uns den einzigen Satzgewinn des Tages. Gegen 16:30 Uhr konnten wir ein verspätetes Mittagessen einnehmen, da war alles schon gespielt. Wir hatten dankenswerter Weise zwei Wochen, um diesen Schock zu verdauen. Am 14. Mai stand dann das Spiel gegen Geislautern an, was ja ein halbes Heimspiel war, denn Michael Schaal wohnt ja jetzt dort. Er hatte allerdings seine Tennistasche in Gersweiler vergessen und fuhr schnell noch eine Runde, um sie zu holen. Bernd Weicherding und Bernd Weidig sowie Dieter gewannen souverän ihre Einzel, Markus verlor nur im Matchtiebreak, Michael und Christof waren von der langen Anreise geschwächt, so daß es nach den Einzeln 6:6 stand. Fast hätten wir den Gewinn der erforderlichen zwei Doppel gepackt, denn Bernd Weicherding und Dieter verloren 5:7 5:7 und Bernd Weidig und Christof sogar nur im Matchtiebreak. Da es leider im dritten Doppel bei Markus und Thilo auch kein Wunder gab, ging die Partie 6:15 aus und wir konnten zum gemütlichen Teil übergehen. Die Gegner überraschten uns damit, daß sie einen professionellen Koch engagiert hatten, der uns ein komplettes Menu einschließlich Cocktail und Dessert servierte. Da waren wir mit dem Tennis wieder versöhnt. Am 21. Mai fand dann das erste Heimspiel gegen Bous statt, bei dem nur Michael Großmann und Bernd Weidig ihre Einzel gewinnen konnten. Bernd gebührt hier besonderer Dank, denn er kam frisch vom Friseur extra noch für die Einzel vorbei und mußte uns dann leider für ein Klassentreffen wieder verlassen. Markus verlor leider im Matchtiebreak; Heiko, unsere Wundertüte, spielte bei seinem ersten Einsatz seit 18 Monaten groß auf und verlor knapp, während Christof und Thilo nicht groß punkten konnten. Da wir nun nur noch zu fünft waren, war die Partie leider schon verloren. Dennoch erkämpfte sich das Hasenbühl-Doppel (Michael und Christof) einen glorreichen 6:1 6:0-Sieg und verbesserte das Endergebnis noch auf 7:14, bis wir unser Bolognese-Schnitzel in Angriff nehmen konnten. Nach erneuter zweiwöchiger Pause stand dann am 4. Juni das Auswärtsspiel bei Waldhaus an. In Gersweiler war „Land unter“, aber die Gegner verkündeten telefonisch, daß bei ihnen ein Mikroklima herrscht und wir fuhren los. Bernd Weicherding, dessen Spiel mit der 1. Mannschaft ins Wasser fiel, sammelten wir noch unterwegs mit auf und waren zum vierten Mal in Serie sechs Spieler für das Einzel. Nun gelang uns eine taktische Meisterleistung, denn dank der Einzelsiege der beiden Bernde, Achims und von Markus lagen wir nach den Einzeln sage und schreibe mit 8:4 in Führung. Christof schonte sich für das Doppel und das sollte sich bezahlt machen, denn er und Bernd Weidig schafften es dann doch mit Ach und Krach – nach 5:2 Rückstand und Satzball für die Gegner im ersten Satz – ihr Doppel zu gewinnen. Das war auch gut so, denn die beiden anderen Doppel verloren wir prompt. Aber der Saisonhöhepunkt mit unserem 11:10-Sieg war damit schon vor Saisonende erreicht. Am 18. Juni waren wir dann beim letzten Heimspiel gegen Schwalbach-Elm doch nur zu fünft und konnten in den Einzeln leider nicht punkten. Nur Dieter kämpfte wie ein Löwe und verlor knapp im Matchtiebreak. Dafür zeigten wir dann unsere Doppelstärke und gewannen gleich zwei Doppel im Matchtiebreak, das dritte Doppel mußten wir schenken. Immerhin ging die Partie dadurch nur 6:15 aus und wir konnten ins Clubhaus überwechseln. Wir haben die Saison mit dem 5. Platz in der Tabelle beendet, aber wären wir immer alle fit gewesen und mehr Heimspiele und etwas mehr Glück gehabt, wäre sicher auch noch eine bessere Platzierung drin gewesen. Hauptsache, nicht Letzter! Es spielten: Bernd Weicherding, Christof Vièl, Michael Großmann, Achim Holz, Bernd Weidig, Michael Schaal, Dieter Reichert, Heiko Krause, Markus Strauß und Thilo Wieske. C.Vièl
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.